Das Beratungsprogramm der ISB für den Mittelstand in RLP.
Die wichtigstens Infos in Kürze:
- Zuschuss von 50 % der Beratungskosten, max. 400 € pro Tagewerk
- Für KMU mit Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz
- Für Fragen der strategischen, wirtschaftlichen, organisatorischen und technischen Unternehmensführung sowie Produkt- und Kommunikationsdesign
- Antragstellung vor Beginn der Beratung bei der ISB
- Antragsteller muss mindestens zwei Jahre am Markt sein.
Die Förderung erfolgt durch die Vergabe eines Zuschusses zu den von der Beraterin oder dem Berater in Rechnung gestellten Beratungskosten. Die förderfähigen Beratungskosten belaufen sich auf bis zu 800 Euro je Tagewerk. Der Zuschuss beträgt 50 % der in Rechnung gestellten Beratungskosten, d.h. maximal 400 Euro pro Tagewerk. Ein Tagewerk umfasst mindestens acht Beratungsstunden (inkl. Vor- und Nachbereitung sowie Berichterstellung und Fahrzeiten).
Zuwendungsfähig sind maximal 15 Tagewerke je Unternehmen innerhalb von drei Jahren. Die Beraterinnen und Berater müssen über die für den Beratungsauftrag erforderlichen Fähigkeiten und ausreichenden Erfahrungen verfügen. Ein Nachweis der Befähigung kann durch Listung bei einer im Fachgebiet allgemein anerkannten Akkreditierungsstelle erfolgen.
Zur Akkredtierung von markenmut als RKW Berater: In Rheinland-Pfalz wurde mit der Neuordnung des nationalen RKW-Verbundes in 2002 eine Struktur geschaffen, die verschiedene KMU-relevante Themenfelder bearbeitet und die die Akteure der kleinen und mittelständischen Wirtschaft objektiv informiert und unterstützt. Dazu führt das RKW RLP die Beraterregistrierung im Rahmen des Förderprogramms „Beratung Mittelstand“ von Wirtschaftsministerium und ISB Rheinland-Pfalz durch, ebenso werden Arbeitskreise zu verschiedenen KMU-Themen angeboten. Das RKW RLP ist mit zwei weiteren, voneinander unabhängigen Strukturen am Markt vertreten, um KMU optimal zu unterstützen: Der Zertifizierungsstelle RKW CERT und dem Beratungsdienst des RKW RLP im Rahmen der RKW WEST UG.
Bernd Neisen, Vorstand der markenut AG, steht Ihnen gerne für eine unverbindliche Impulsberatung zur Verfügung. Gerade jetzt ist die Ausrichtung mittelständischer Unternehmen DIE relevante Zukunftsaufgabe, die den Blick externer Experten benötigt, um Objektivität, Professionalität und Weitsicht bei wichtigen Entscheidungen einfließen zu lassen. Markenmut hat bereits mehr als 12 Beratungsprojekte des ISB Mittelstandsprogramms durchgeführt und kümmert sich für Sie um die Fördermittelbeantragung und die notwendigen Verwendungsnachweise.
Die Bewertungen der Kunden sind allesamt sehr gut und die Beratungsthemen wurden auch im Nachgang realisiert.